C a s l a n o   M a g l i a s o   b y   p r o j e c t   c h - s w i s s

COOP MAGLIASO

caslano in festa 2023

 



Die Pro Caslano wird am 22. April 1906 in der Küche des Hauses Trainoni in Caslano gegründet, mit dem Ziel, die hygienischen, ästhetischen und geistigen Bedingungen zu verbessern und die natürliche Schönheit des Strandbades, des Berges und des Platzes von Caslano zu schützen und aufzuwerten. Die konstituierende Versammlung ernennt Angelo Bettelini zum Präsidenten.

historischesbat

 Am 3. und 4. Juni desselben Jahres wird der Bootssteg eingeweiht.

"Wie von Zauberhand erwacht der ruhige Golf von Cerez mit tausend Booten zum Leben.
Im Schatten der Platanen werden über 100 Gäste empfangen, alle Gemeinden des Malcantone und einige Vertreter des benachbarten Italiens sind anwesend".

Mit der Eröffnung des Gotthardtunnels kamen die ersten Touristen ins Tessin und vor allem an die Ufer des Verbano- und des Ceresio-Sees.
Dies war der Beginn des Tourismus, der Eröffnung von Pensionen und Hotels, Restaurants und Vergnügungslokalen.

Im Jahr 1912 wurde die Eisenbahnlinie Lugano - Ponte Tresa gebaut, die dazu beitrug, den Strom in die gesamte Region zu erhöhen.
Dieser neue wirtschaftliche Aufschwung wurde jedoch durch die Weltwirtschaftskrise von 1929 gebremst.
Nichtsdestotrotz produzierten und verteilten die Einwohner von Caslano unter der Leitung des Bürgermeisters und des Sekretärs der Pro Pro Plakate und Ansichtskarten in den wichtigsten Schweizer Städten, um die Schönheit von Caslano, dem Monte und seiner Umgebung zu preisen.

Im Jahr 1935 wurde das neue kantonale Tourismusgesetz verabschiedet und der Malcantonale Tourismusverband gegründet, mit dem Pro Caslano aktiv zusammenarbeitete, auch dank der bedeutenden finanziellen Mittel, die aus der Erhebung der ersten Kurtaxe stammten.

Am 30. Juli 1939 weihte Pro Caslano in Zusammenarbeit mit der Gemeinde den schönen Granitbrunnen auf der Piazza Lago ein, der von dem damaligen Pro-Präsidenten Ermenegildo Biasca entworfen worden war.

Im Jahr 1952 wurde das Strandbad Caslano wiedereröffnet.

Im Jahr 1974 wurde die Verbindung nach Lugano über den See mit modernen Schiffen der Società di Navigazione del Lago di Lugano wiederhergestellt.

Die Pro loco arbeitete und arbeitet auch heute noch in Harmonie mit der Stadtverwaltung und anderen Einrichtungen und organisiert jährlich Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten zum Nutzen der Bevölkerung und der Touristen.
Wir erinnern uns an einige wichtige Momente:
Spiele ohne Grenzen (1974), Maler auf dem Platz, Konzerte des Radiorchesters, Weinverkostungen, internationale Ruderregatten, Laufwettbewerbe, verschiedene Ausstellungen, die Fotoausstellung "Caslano wie es war", das kantonale Treffen der Tessiner Trachten, die Organisation der Etappenankunft der Schweizer Radtour, usw. usw.

Heute kommen zu den traditionellen Veranstaltungen wie dem San Cristoforo Festival im Juli, dem Konzert des Mandolinenorchesters von Lugano im August, dem Festa delle Corti Anfang September, dem Kastanienfest im Oktober, dem San Nicolao im Dezember und der Weihnachtsbeleuchtung noch weitere Veranstaltungen im Frühling mit Chor- und Musikkonzerten und dem Sommerkino auf der Piazza hinzu.

Seit Juni letzten Jahres wird in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Lugano eine Open-Air-Veranstaltung, die "Caslano Blues Nights", angeboten.

Wenn man zu den Naturschönheiten wie dem Stadtzentrum, dem See, der Abwesenheit von Verkehr, dem Monte Sassalto, seiner Promenade, dem Fischereimuseum, etc. etc. noch die wunderschöne Piazza am See hinzufügt, wird Caslano zu einem privilegierten Touristenort am Luganersee und für all jene (Einheimische und Ausländer), die einen einfachen Tag in absoluter Freiheit und in Kontakt mit der Natur verbringen möchten.
Statut der Pro Caslano

 

Die WEBSEITEN DES PROJECT CH-SWISS VOM TESSIN

 

 6802 6830  6850


6934

6982 
 agno   airolo  alto-malcantone altoticino  ambri
ascona  balerna bellinzona  biasca  bioggio
breggia

 
brissago

 cabriasca centavalli ceresio
 chiasso  corippo faido  gandria  giubiasco 
info  isole  kreis-agno kreis-sessa
locarno
 losone  lugano magadino malcantone  manno
 melezza  mendrisio  mezzovico-vira  monteceneri morcote 
paradiso   quartieri-di-lugano restaurant-tessin-ticino  scudellate
 soresina
stabio  svizzera  taverne tenero ticino-lugano
tre-valli valle-di-blenio valle-di-muggio valle-leventina  vallemaggia
vedeggio   verzascatal   vezia
cademario-aronno-iseo-vernate. cameri 
caslano-magliaso ch-meine-webseite 
i-miei-siti-web
       

Caslano Magliaso Front Side Home

Caslano und Magliaso

von rico loosli webmaster und provider
Details
in caslano magliaso
am 21 April 2020
Zuletzt aktualisiert: 15 März 2023
Zugriffe: 2585

Caslano ist eine politische Gemeinde im Kreis Magliasina im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.

Das Dorf liegt auf 275 m ü. M. am Luganersee, nahe der Mündung der Magliasina und 3 km östlich der Station Ponte Tresa TI der Linie Ponte Tresa-Lugano. Ihr Gebiet ragt als Halbinsel in den Luganersee, höchster Punkt der Halbinsel ist der Monte Caslano mit einer Höhe von 526 m ü. M. Das Gemeindegebiet umfasst das rechtsufrige Mündungsgebiet des Flusses Magliasina, der alte Kern am Seeufer lehnt sich an den Monte Caslano (oder Sassalto) an.

Das Dorf wurde 1126 als Castellano erstmal erwähnt. Nach der Überlieferung auf einer römischen Befestigung entstanden, auf deren Existenz der alte, bis ins 18. Jahrhundert verwendete Ortsnamen Castellano und die kompakte Struktur des einst befestigten Ortskerns hinweisen. Zur Gem. gehören die Weiler Magliasina und Torrazza. Letzterer wurde nach erbitterten Kämpfen mit der Gemeinde Lavena Ponte Tresa im zwischen den eidgenössischen Orten und dem Herzogtum Mailand 1604 geschlossenen Vertrag von Varese endgültig das Dorf zugesprochen.

 

Magliaso ist eine politische Gemeinde im Kreis Magliasina im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.

Das Dorf liegt auf 287 m ü. M. am rechten Ufer des Luganersees, 5 km südwestlich von Lugano und 2,5 km nördlich der Station Ponte Tresa TI der Linie Ponte Tresa-Lugano.

Magliaso wird erstmals 769 als Maliacis erwähnt. In 854 wurde es als de vico Maliaci erwähnt.

Während der Langobarden-Ära besass das Kloster San Pietro in Ciel d’Oro in Pavia eine Farm in Magliaso. Der Ursprung der alten Kirche von Sankt Quirico (1033 erwähnt) und die Burg San Giorgio ist nicht bekannt. Es war die Heimat für fast zwei Jahrzehnte (1098–1117) für den schismatischen Bischof von Como, Landolfo Carcano, der von Kaiser Heinrich IV. (HRR) gegen Papst Gregor VII. Bischof ernannt wurde. Das Schloss wurde 1117 von Como und dem Schicksal von Landolfo belagert und erobert, ist unsicher (möglicherweise deportiert oder ermordet). Dies führte zu einem zehnjährigen Krieg zwischen Como und Mailand.

Das romanische Fresko auf dem Südturm stammt aus der gleichen Zeit und ist eines der wenigen weltlichen romanischen Werke in der Schweiz. Im 13. Jahrhundert ging die Burg in den Besitz eines Zweiges der Rusca-Familie von Como über. Carlo Corrado Beroldingen, Kanzler der Knechtschaft von Lugano, erwarb die souveräne Rechte über dem Dorf im Jahre 1668. Er hatte die Pfarrkirche gebaut und ersetzt die verfallenden Ruinen des Schlosses mit einem kunstvollen Palast.

Es gab früher viele isolierte Bauernhöfe und Mühlen entlang des Bewässerungskanals, was typisch für die vorindustrielle Wirtschaft ist. Die Gemeinde erlebte eine starke Migration in die Lombardei, Südamerika und durch den Zweiten Weltkrieg in die Zentralschweiz. Die immer mageren Besitzungen von Vicinia wurden im Jahre 1863 verkauft. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurden grosse Schwaden des Tales und entlang des Sees mit neuen, vorwiegend Wohngebieten abgedeckt. Während der Dienstleistungssektor die wichtigste Industrie in Magliaso ist, ist die touristische Infrastruktur bescheiden geblieben. Die Landschaft wird von dem See dominiert, und in einem Gebiet am Fusse des Berges wurde ein Golfplatz gebaut.

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde auf Grund des Gesetzes zur Bekämpfung der Heimatlosigkeit eine jenische Familie eingebürgert.

 

 

Caslano und Magliaso und seine Umgebung

SCHWEIZ SVIZZERA SUISSE SVIZRA SWISS SPEZIAL WERBUNG BY PROJECT CH-SWISS.CH

 

Schweiz Svizzera Suisse Svizra Swiss Spezial Werbung by project ch-swiss.ch

 

Schweiz - weit        Lokal - nah

Willkommen bei Rico Loosli

auf der Webseite wie im Browser

sie sind hier auf schweiz, svizzera, suisse, swiss infoseiten

Die Webseiten des „project ch-swiss.ch“ sind Internetseiten
Über ein Dorf, Stadt, Region, Tal in der Schweiz.
Zusätzlich gibt es auch Webseiten von Italien und Deutschland.
Auf diesen Seiten werden Informationen und Foto eingesetzt
Um den Menschen diese Orte näher zu bringen, um ihnen zu helfen
Sich besser an diesen Orten zurechtzufinden.

Wichtige und interessante Informationen über den Ort, Stadt, Region und oder Tal

Die Webseite der Orte, Städte, Regionen und Täler

 Besuchen sie bitte diese Seite

WICHTIG

sicherheit im Internet

werben-wie-ch 


Swiss Play

 

Lesen sie den Beobachter

 

Ein Thema über das man sich Gedanken machen muss

VERZWEIFELT GESUCHT: ARBEIT

ÄLTERE ARBEITSLOSE IN NOT

Ein Leben lang gearbeitet und doch finanziell am Abgrund: Wer mit über 50 den Job verliert, gerät leicht in eine fatale Negativspirale. Die Stiftung SOS Beobachter hilft.

 

Nur wer anders denkt, hat Erfolg
oder
Beharrlichkeit führt zum Erfolg

Besuchen sie hier alle Webseiten des "project ch-swiss.ch"

 

TICINO Tourismo Ticino Tessin

 

my switzerland  Schweiz tourismo

 

Kaufen und Verkaufen ihr Smartphone, Tablet, etc.

 

Kaufen und Verkaufen ihr Smartphone, Tablet, etc.

 

 

 

 

 

 

Swiss Wool die Webseite für ein wertvolles Schweizer Naturprodukt

Wieder auferstanden zum Leben SWITCHER

 

MINI BEIZ DINI BEIZ  Eine Sendung des Schweizer Fernsehen

Schweizer Wetter

Wetter in der Schweiz

 Webcam und Wettercam

in der Schweiz

Besuchen sie die Webseite mit den fantastischen
Web-Wettercam in de der Schweiz und Europa

 

Schweiz Webcam mit über 31'00 Webcam's aus der Schweiz von Dörfer, Städten und Landschaften

 

Wettercam, Livecam ganze Schweiz

 

 

Tessin Ticino

Webcam Autobahn

 Übrigens.
Eine kleine, aber nicht unwichtige Idee.
Auf der Seite oben können sie auch sehen wie das Wetter im Tessin ist. Von Airolo (auch Gottardo) bis Chiasso über Locarno.

SRF Verkehrs Informationen

 

 

 

Aktuelle Polizei Nachrichten der Schweiz

 

Der grösste Bahnhof der Schweiz

Suchen sie ihren Zug, hier.......

 

Die Webseiten des "project ch-swiss.ch" sind universal, in der Realität lokal  z.B. Bioggio oder Agno

Copyright © 2024